Lÿdia Schulz

Lydia Schulz

Lonely Star Residency
Juli 2020

„Mon Plaisir“ lautet das derzeitige Motto der singenden Komponistin. In dieser Phase ihres kreativen Schaffens kam der Covid-19 Shutdown zur rechten Zeit. Trotz finanziell einschneidender Umstände widmet sich die gelernte Schneiderin SLOW aktuell der Produktion ihres Debüt Albums ganz im Namen des künstlerischen Vergnügens – dem Vergnügen an der unbändigen Kreativität, die sie schon seit ihrer Kindheit so inspirierend begleitet. Die Enkeltochter eines Bildhauerpaares und Tochter einer töpfernden Liedermacherin reiste die letzten Jahre per Zug durch die Lande um in winzigen Stuben oder luftigen Salons ihre Stücke zu präsentieren. Gespickt mit persönlichen Geschichten rund um die Geburtsstunde der Lieder begleitete sie sich mit ihrem Banjo namens ‚Paul’, ihrer kernigen ‚Banjolina’ oder am Konzertflügel.

Ihre Stimme, geprägt von Tracy Chapman, Sade und Norah Jones. Ihre Musik, ein bisschen Feist Folk, eine Prise Yann Tiersen Magie, ein Hauch Tom Waits Pop und ein Tröpfchen Amy Winehouse Soul. Ihre Art, brandenburgisch charmant. Sie neigt dazu sich selbst herzlich auf’s Korn zu nehmen, gibt sich selbst im gleichen Atemzug wieder würdevoll hin. Mit markant federleichter Stimme versieht SLOW ihre melodiösen Walzer, teils schwermütigen Balladen mit grazilem Soul, die auf inspirierende Weise Herz und Hirn bewegen.

Die aus der Uckermark stammende Wahlberlinerin ist seit der Veröffentlichung ihres selbstproduzierten Erstlingswerks, der EP „If I Knew“, erschienen bei TuneCore im Herbst 2017, Solo oder mit Band regelmäßig auf deutschen und schweizerischen Bühnen zu erleben. Nun bereitet sie sich im Rahmen einer Artist Residency in ihrer alten Heimat auf die Produktion ihres Debut Albums vor, welches sie nicht nur musikalisch sondern auch malerisch- grafisch gestalten wird; in dieser Hinsicht: ein feines Pläsierchen.

www.slow-music.com


Übersicht Lonely Star Residency